BrillenSchutz Versicherung
Allgemeine Informationen zur Versicherung
- Ist meine Brille nicht bereits über meine Hausratversicherung abgesichert?
- Kann ich den BrillenSchutz auch für die Brille meines Kindes abschließen?
- Für welche Brillen kann die Versicherung abgeschlossen werden?
- Wie hoch ist die Versicherungssumme?
- Wie alt muss ich sein, um den BrillenSchutz abschließen zu können?
- Kann ich jede Brille versichern?
- Im Rahmen der Garantie wurde meine Brille ersetzt – gilt der Vertrag weiter?
- Ich besitze bereits eine Brille. Kann ich diese einfach versichern?
- In welcher Beziehung steht der Optiker zu Alteos?
Antrag
Versicherungsschutz & Deckung
Leistungen bei Schaden / Diebstahl / Reparaturen
- Wie hoch ist die Erstattung bei Reparaturen?
- Erhalte ich auch ein neues Brillengestell, wenn nur die Gläser beschädigt sind oder aufgrund einer Änderung der Sehstärke gewechselt werden müssen?
- Wo kann ich den Gutschein für den Kauf einer neuen Brille einlösen?
- Ersetzt mir die Krankenkasse/Krankenversicherung meine Brille im Schadenfall?
- Wie wird der Schaden reguliert, wenn meine (gesetzliche) Krankenkasse eine Vorleistung erbringt?
- Schaden/Diebstahl melden für Brille
- Bin ich im Fall von Diebstahl oder Schaden finanziell selbst beteiligt?
- Wen kontaktiere ich bei Fragen, Schadenmeldung oder Vertragsänderungen?
- Welchen Abzug habe ich im Fall eines Diebstahl, Einbruchdiebstahl oder Raub?
Vertrag & Persönliche Daten
- Erhalte ich auch einen Gutschein über die eingezahlten Beiträge, wenn ich die Versicherung vorzeitig kündige?
- Verlängert sich mein Vertrag automatisch?
- Wie widerrufe ich meinen BrillenSchutz?
- Wie kann ich meine neue Anschrift nach einem Umzug mitteilen?
- Wie kündige ich meinen Vertrag?
- Zahle ich den Versicherungsbeitrag monatlich, jährlich oder einmalig?